26.09.2017
Arbeitnehmer, die von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht befreit sind und einer geringfügig bezahlten Tätigkeit nachgehen, müssen auch einen Pauschalbeitrag zahlen.
01.08.2017
Die Befreiung von der Rentenversicherungspflicht gilt für alle Minijobs die zum Zeitpunkt der Befreiung nebeneinander ausgeübt werden und die zusätzlich danach aufgenommen werden.
02.06.2017
Wird dem Arbeitnehmer ein betrieblicher Pkw für Fahrten zwischen Wohnung und regelmäßiger Tätigkeitstätte und für private Fahrten zur Verfügung gestellt, wodurch ein geldwerter Vorteil entsteht. Der geldwerte Vorteil ist als Arbeitslohn lohnsteuerpflichtig und unterliegt der SV-Pflicht.
15.05.2017
Ihre Aufgaben:
Als Mitarbeiter in unserem Team, übernehmen Sie in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation die Verantwortung bei der Betreuung Ihres festen Mandantenstamms. In unserem Unternehmen übernimmt jeder qualifizierte Mitarbeiter die Erstellung von Lohnbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Erstellung von Steuererklärungen und von Jahresabschlüsse
27.04.2017
Ein häusliches Arbeitszimmer stellt für den Arbeitnehmer Aufwendungen dar. Diese Aufwendungen können bei der Steuererklärung in Höhe von max. 1.250,00 € steuerlich geltend gemacht werden, sofern kein anderer Arbeitsplatz im Betrieb zur Verfügung steht.
20.02.2017
Ein Steuerpflichtiger ließ die Einbauküchen in mehreren von ihm vermieteten Wohnungen erneuern. Die Aufwendungen machte er als sofort abziehbaren Erhaltungsaufwand geltend. Das FA entsprach lediglich den Kosten für den Einbau von Herd und Spüle, deren Einzelpreiskosten den Betrag für GWG in H. von bis zu 410,00 € nicht überstiegen.
Neueste Kommentare